11 Tipps für den Valentinstag in Mainz

Am 14. Februar dreht sich ausnahmsweise  nicht nur in Paris alles um die Liebe, sondern auch in Mainz. Dann ist nämlich Valentinstag – der Tag der Verliebten. Aber was könnte man schönes unternehmen, an diesem Tag in Mainz? In unserem Update für 2023 haben wir euch 11  Tipps für ein abwechslungsreiches Valentinstag-Date in Mainz zusammen gestellt.
Weiterlesen

Foto © Stefanie Jung || Best-of-Mainz.com

Es ist Kreppelzeit in Meenz – das Original-Rezept

Je nach Region als Kreppel, Krapfen, Berliner oder Pfannkuchen bekannt: In Mainz bildet das Siedegebäck aus süßem Hefeteig die solide Grundlage für die Fastnacht und es gibt sie in jeder Bäckerei in Mainz & Rheinhessen. So gut die eine oder andere Konditor- oder Bäcker-Kreppel auch sein mag: Selbstgemacht ist sie einfach nicht zu vergleichen mit den käuflich zu erstehenden Versionen. Und deswegen werden Kreppel in der närrischen Zeit bei uns nach dem alten Familienrezept unserer Oma Anna aus Mainz-Finthen gebacken. Weiterlesen

Meenzer Brezel – Das Rezept!

Eine Brezel schmeckt immer! Die Brezel ist das Berufszeichen der Bäcker, in Mainz eindrucksvoll z.B. im schönen Kirschgarten in der historischen Altstadt am Haus Zum Beymberg zu betrachten. Auch der Weltmarktführer des geschlungenen Laugengebäcks – die Firma Ditsch – stammt aus Mainz. Und wer erinnert sich gerne nicht an den singenden Brezelmann ( Buddy Becker). Wir von Best of Mainz lieben die Brezel ebenfalls – und nehmen sie z.B. gerne mit für ein kleines Picknick unterwegs. Hier ist unser Rezept! Weiterlesen