Über Mainz, könnte man meinen, ist alles gesagt. Natürlich kennt man den Mainzer Dom. Die Geschichte Gutenbergs und der Römer. Wer sich mit den Büchern der Mainzer Autorin Stefanie Jung auf die Suche nach anderen als den allgemein bekannten Plätzen begibt, bewegt sich abseits der üblichen Pfade! Die Bücher sind erhältlich hier im Online-Shop, sowie überall im Buchhandel!
Ankündigung: Mainz zu Fuß: Die schönsten Spaziergänge
8., komplett überarbeitete Auflage, Erscheinungsdatum Feb. 2023
Rheinhessen. Das Heimat-Quiz
Ein grünes Meer aus unendlichen Weinhängen, Wald und Wiesen, durchzogen von idyllischen Rad- und Wanderwegen – Willkommen in Rheinhessen! Hier steht nicht nur der Ökologische Weinbau besonders im Fokus, auch das größte Wildtulpen-Vorkommen und die einzigartigen Trulli setzen ihre markanten Zeichen. In 100 Fragen und Antworten rund um Sonnenscheinstunden, Lebensart und Nachhaltigkeit erzählt Stefanie Jung viele erstaunliche Dinge über das »Land der 1.000 Hügel«.
RHeinhessen. Das Heimat-Quiz
von Stefanie Jung
103 Karten in einer hochwertigen Box, Maße: 15,5 x 10,5 x 4,3 cm
ISBN 978-3-89978-401-5, September 2021
Erhältlich hier im Online-Shop und überall im Buchhandel
Mainz. Das Heimat-Quiz
Erst die Römer, dann der Dom: Mainz verbindet Geschichte mit purer Lebensfreude, Gutenberg mit Weck, Worscht un Woi. Die sympathische Stadt am Rhein sprüht vor lauter Vielfalt, so dass selbst Einheimische nicht all ihre Geheimnisse kennen. Das Heimat-Quiz geht all den versteckten Fakten und Geschichten auf den Grund. Überraschende Details und staunenswerte Infos sorgen dafür, dass Du Deine Stadt danach noch ein bisschen mehr liebst!
Mainz. Das Heimat-Quiz
von Stefanie Jung
103 Karten in einer hochwertigen Box, Maße: 15,5 x 10,5 x 4,3 cm
ISBN 978-3-89978-383-4, April 2021
Erhältlich hier im Online-Shop und überall im Buchhandel
«Glücksorte in Mainz» – Fahr hin… Fahr hin und werd glücklich
Pünktlich zum Weltglückstag 2019 ist dieses Buch erschienen. Wie der Titel schon verrät: Es geht um das Glück. Und zwar in Mainz!
Denn: Wer in Mainz das Glück sucht, findet es – auch an Stellen, wo man es nicht vermutet. Für den Reiseführer „Glücksorte in Mainz“ habe ich 80 Orte für alle Glückssuchenden in der Domstadt ausgewählt. Herausgekommen ist eine bunte Mischung: Immer wieder zeigt sich, dass manchmal nur ein kleiner Perspektivwechsel genügt – und im Nu ist das Glück gefunden. Ob hoch oben auf dem Kirchturm oder an der Kletterwand, in versteckten grünen Paradiesen oder zwischen Blumen, Büchern und Wein.
Jeder Glücksort wird auf einer großzügigen Doppelseite mit Foto vorgestellt. Da macht schon das Durchblättern gute Laune! Mit Hilfe der ÖPNV-Hinweise sind die Orte leicht erreichbar
Glücksorte in Mainz (2. Auflage!)
Fahr hin & werd glücklich
von Stefanie Jung
168 Seiten, Klappenbroschur, 14,99 EUR
ISBN 978-3-7700-2076-8
Erhältlich hier im Online-Shop und überall im Buchhandel
„#10 Die, in der Stefanie uns zu besonderen Orten führt“ aus Mainz Gehört von Nadine Nagel und Julia Conte. Genre: Podcast.
Weitere Bücher von Stefanie Jung zu Mainz & Rheinhessen
In meinem Stadtführer Mainz zu Fuß entdecken Sie die Stadt im Rahmen von zehn Touren auf eigene Faust. 111 Orte in Mainz, die man gesehen haben muss lässt Sie die Stadt aus einem neuen Blickwinkel entdecken.
Lernen Sie auch Rheinhessen neu kennen. In 111 Orte in Rheinhessen, die man gesehen haben muss unternehmen Sie eine Reise durch Deutschlands größtes Weinanbaugebiet abseits der üblichen Wege. Und mit Rheinhessen für Entdecker lernen nicht nur Touristen, sondern auch Einheimische Rheinhessen aufs Neue kennen.
Mainz zu FuSS – Der Stadtführer
Es gibt viele Möglichkeiten eine Stadt zu erkunden – zu Fuß entdeckt man die meisten Gesichter einer Stadt. Dieser Gedanke liegt dem neu aufgelegten Stadtwanderführer «Mainz zu Fuß» von Stefanie Jung zu Grunde.
In zehn komplett überarbeiteten Touren ermöglicht «Mainz zu Fuß» in zudem gänzlich neuen Layout die Erkundung der Stadt.
Für «Messfremde» und Meenzer gleichermaßen gibt es dabei Vieles zu entdecken auf dem Weg zum Dom oder zur Zitadelle, zum Botanischen Garten oder zum römischen Bühnentheater, zu den Chagall-Fenstern in St. Stephan oder in Grünanlagen und Naturarealen wie den Mainzer Sand oder den Weisenauer Steinbruch.
Mainz zu Fuß: Die schönsten Sehenswürdigkeiten zu Fuß entdecken
von Stefanie Jung
ca. 130 Seiten, Smart Cover, 12,80 Euro
ISBN 978-3-7973-1075-0, Societäts-Verlag, Frankfurt
Erhältlich hier im Online-Shop und überall im Buchhandel.
111 Orte in Mainz, die Man gesehen haben muss
111 Orte in Mainz zeigt die Stadt und deren Umgebung in Facetten, die auf den ersten Blick nicht auffallen. Es ist eine Mischung aus Geschichte, Kultur, skurrilen Orten und unscheinbaren Ecken in Mainz, die so in keinem Reiseführer vorkommen.
Lebensfreude und Humor zeichnen die Mainzer aus, und das nicht nur an Fastnacht: Wo sonst lässt man sich im Regierungsviertel vom »Beamtenwecker« wach halten, und wo könnte es möglich sein, dass zur Täfelung einer Weinstube gleich ein ganzer Beichtstuhl zweckentfremdet wird. Warum stecken hier eigentlich Kanonenkugeln in einer Hauswand?
111 Orte in Mainz, die man gesehen haben muss
von Stefanie Jung
ca. 240 Seiten, Broschur, 16,95 Euro
ISBN 978-3-95451-041-2, Emons Verlag Köln
Erhältlich hier im Online-Shop und überall im Buchhandel.
bEST OF Mainz – dER Insider-gUIDE (leider vergriffen)
Mainz zählt zu den schönsten Städten in Deutschland.
Was fehlte, war ein Reisekompendium, das die besten, spannendsten und schönsten Adressen der Metropole filtert und empfiehlt. Best of Mainz schließt diese Lücke. Der lebendig fotografierte Insider-Guide und nimmt Sie einfach mit, von einem Lieblingsplatz zum Nächsten. Denn alle hier vorgestellten Lieblingsplätze sind sorgfältig recherchiert, persönlich getestet, und für gut befunden.
Dabei werden von ihr nicht nur Kultur, Geschäfte und Gastronomie präsentiert, sondern immer auch die die Menschen dahinter, beispielsweise Rosario Marsico, die in der Hinteren Bleiche kalabrische Feinkost feilbietet.
Best of Mainz: Die Stadt entdecken
von Stefanie Jung
ca. 208 Seiten, SmartCover, 14,80 Euro (D)
ISBN 978-3-95542-151-9, Societäts-Verlag, Frankfurt
Erhältlich überall im Buchhandel.
Bücher zu Rheinhessen
111 Orte in Rheinhessen, die man gesehen haben muss
Lernen Sie das »Land der tausend Hügel« ganz neu kennen. Auch wenn auf diesem Boden schon die Kelten, Römer oder Karl der Große ihre Spuren hinterlassen haben: Als politisches Gebilde ist Rheinhessen eine relativ junge Region. Erst 1816 entstanden, ist Deutschlands größtes Weinanbaugebiet damit besonders reich an Gegensätzen.
Oder kennen Sie einen Küstenweg, der mitten durch den Weinberg führt? Und fühlen wir uns beim Anblick der weißen, bis heute als Weinberghäuschen genutzten Trulli nicht ein bisschen wie in Italien? Oder wissen Sie, wo noch außer in Rheinhessen man den Kühen Ställe mit Kreuzgewölbe – bis heute als »Kuhkapelle « bekannt – gebaut hat?
111 Orte in Rheinhessen, die man gesehen haben muss
von Stefanie Jung
ca. 240 Seiten, Broschur, 16,95 Euro
ISBN 978-3-95451-082-5, Emons Verlag, Köln
Erhältlich hier im Online-Shop und überall im Buchhandel.
Rheinhessen für Entdecker
Ob Sie im Land der 1000 Hügel lieber wandern oder berühmte Kulturdenkmäler besichtigen möchten, eine Radtour am Rhein machen oder sich die Alsheimer Hohlwege ansehen wollen, ob Ihnen der Sinn nach einem Museumsbummel steht oder danach, die letzten Mühlen in Westhofen abzuklappern – in sechs Kapiteln erhalten Sie 55 Vorschläge für jeden Geschmack.
45 Einkehrtipps gibt’s als Extra, ebenso wie Empfehlungen für Gärten, die alle besichtigt werden können. Höhepunkte, die Sie unbedingt sehen sollten, finden Sie als TopTen-Tipps.
Kurz: Mit Rheinhessen für Entdecker lernen nicht nur Touristen, sondern auch Einheimische Rheinhessen auf’s Neue kennen.
Rheinhessen für Entdecker: 55 Touren zum Wandern und Radeln;
Erleben, Genießen und Erforschen
von Stefanie Jung
Broschur, 198 Seiten, über 400 Farbfotos, 14,90 €
ISBN 978-3-945782-09-5, Leinpfad-Verlag, Ingelheim
Erhältlich hier im Online-Shop und überall im Buchhandel.