*Werbung Im guten alten Brockhaus-Lexikon wird „Fasten“ als eine Form der Askese beschrieben, bzw. dem „vorübergehenden Verzicht auf bestimmte Speisen“ gleich gesetzt. Nun kann man auch auf andere Dinge verzichten – wie zum Beispiel auf das eigene Auto. Gemeinsam mit Julia Maria Klös von greenandwhales und Stefan Sangmeister von Antenne Mainz haben wir das sechswöchige Angebot der Mainzer Mobilität angenommen – und von Aschermittwoch bis Gründonnerstag ausschließlich Bus, Bahn, Mieträder von meinRad, den MainzRIDER, sowie die Fahrzeuge von book-n-drive genutzt. Wie es unseren Mitstreitern dabei ergangen ist? Das lest ihr im Interview!
Schlagwort: Best of Mainz
Auf nach Rheinhessen! Die Hiwweltour Zornheimer Berg
* Werbung Ein Ausflug mit etwas Höhenluft kann nicht schaden, dachten wir uns während unseres Projekts Mainzer Autofasten 2022. Wir schnappten uns also mit Freunden ein Mietauto, fuhren nach Rheinhessen – und testeten die Hiwweltour Zornheimer Berg für euch. Weiterlesen
Mainz persönlich: Andreas Weil. Hüter der Räder.
* Werbung Beim Besuch in der Fahrradwerkstatt der Mainzer Mobilität, haben wir mit Werkstattleiter Andreas Weil ein »Mainz Persönlich«-Interview geführt. Denn: Das Schöne an einer Stadterkundung per Fahrrad ist, dass du flexibel bist. Auch der größere Bewegungsradius und dass du dir die Hacken nicht abläufst, um von A nach B zu kommen, sprechen fürs Rad. Wir selbst nutzen die melonengelben Mietfahrräder während der Aktion #MainzerAutofasten2022 begeistert. Dabei ist die eine oder andere Frage aufgetaucht.
Weiterlesen
Hygienekonzept für unsere Stadtführungen
Unsere Stadttouren finden als kleinere kulturelle Veranstaltungen größtenteils unter freiem Himmel statt. Da uns Ihre Sicherheit und und Ihr Wohlbefinden sehr am Herzen liegt, haben wir hier die wichtigsten Regeln auf einen Blick für Sie zusammen gefasst:
Weiterlesen
Mainz persönlich: Bruno Bellini. 60 Jahre Ristorante Como Lario
Ein Jungunternehmer im sprichwörtlichen Sinn war Bruno Bellini im Jahr 1962. Im Alter von 24 Jahren gründete er das erste ausländische Lokal in Mainz. Das Como Lario gehört nun seit genau 60! Jahren zu Mainz wie der Fastnachtsbrunnen und ist aus der Mainzer Neubrunnenstraße nicht wegzudenken. Für »Mainz persönlich« erzählt er seine Geschichte.
Die 11 (wirklich) schönsten Spaziergänge in Mainz
Für manch einen viel zu unspektakulär – für andere das tägliche Lebenselixier. Und noch dazu so gesund! Spazierengehen ist einfach, kostenlos und umweltfreundlich dazu. Es steigert das Wohlbefinden, außerdem macht Gehen fit, hilft beim Abnehmen und reduziert Stress. Zeit also, sich hier auf dem Blog mit den 11 (wirklich) schönsten Spaziergängen in Mainz zu beschäftigen! Weiterlesen