Das man sich auf einem Flughafen befindet, ist auf dem Weg zum Restaurant von Ivan Zwidrak sofort klar. Nicht umsonst trägt es den Namen „Tower One“. Wir freuen uns über die Kooperation „Tapas & Wine“ mit dem Tower One – und haben vorab ein paar neugierige Fragen an Ivan gestellt.
Weiterlesen
Schlagwort: Porträt
11 Tipps für den Photowalk durch Mainz
Photowalk? Den Best of Mainz-Photowalk gibt es seit 2016! Dabei erzählen wir Geschichte(n), nehmen euch mit in Mainzer versteckte Ecken & Winkel, scouten die BESTen Standorte und wägen die optimalen technischen Einstellungen mit euch ab. Ihr konzentriert euch einfach auf eure Motive und kreativen Ideen. Für alle eure Fragen sind wir als Mainzer Tourguide & Mainz-Autorin, sowie als renommierter Mainzer Fotograf für euch da.
Mainz persönlich: Günter Schenk. Fastnachter.
Günter Schenk beschäftigt sich seit vielen Jahren als Autor mit der Mainzer Fastnacht. Für seine zahlreichen Veröffentlichungen zu deutschen und europäischen Fastnachtsbräuchen wurde der ZDF-Journalist und Buchautor mit dem Kulturpreis der Deutschen Fastnacht ausgezeichnet. Best of Mainz war im Gespräch mit ihm: Über die Fastnacht, sein Buch „Die Mainzer Fastnacht“ – und natürlich das Leben in Mainz.
Weiterlesen
Mainz persönlich: Stefan Moster. Autor.
NERINGA – oder die andere Art der Heimkehr steht im Mittelpunkt des Mainzer Lesefestes „Mainz liest ein Buch“, das vom 18. September bis zum 25. September 2022 dauert. Gemeinsam mit Stefan Moster und in Kooperation mit der Mainzer Buchhandlung Erlesenes & Büchergilde bieten wir am 21. & 24. September Stadtführungen an, die sich auf den Spuren des Buches bewegen. Wir freuen uns, dass der Autor sich die Zeit für ein Mainz persönlich-Interview genommen hat! (Titelfoto (c) Mathias Bothor)
Mainz persönlich: Andreas Weil. Hüter der Räder.
* Werbung Beim Besuch in der Fahrradwerkstatt der Mainzer Mobilität, haben wir mit Werkstattleiter Andreas Weil ein »Mainz Persönlich«-Interview geführt. Denn: Das Schöne an einer Stadterkundung per Fahrrad ist, dass du flexibel bist. Auch der größere Bewegungsradius und dass du dir die Hacken nicht abläufst, um von A nach B zu kommen, sprechen fürs Rad. Wir selbst nutzen die melonengelben Mietfahrräder während der Aktion #MainzerAutofasten2022 begeistert. Dabei ist die eine oder andere Frage aufgetaucht.
Weiterlesen
Mainz persönlich: Bruno Bellini. 60 Jahre Ristorante Como Lario
Ein Jungunternehmer im sprichwörtlichen Sinn war Bruno Bellini im Jahr 1962. Im Alter von 24 Jahren gründete er das erste ausländische Lokal in Mainz. Das Como Lario gehört nun seit genau 60! Jahren zu Mainz wie der Fastnachtsbrunnen und ist aus der Mainzer Neubrunnenstraße nicht wegzudenken. Für »Mainz persönlich« erzählt er seine Geschichte.