Wir haben hier ein schönes Rezept für echten Meenzer Spundekäs´ für euch! Spundekäs´ ist ein typisches Gericht aus der Region und in wirklich jeder Mainzer Weinstube und rheinhessischen Straußwirtschaft auf der Speisekarte zu finden. Doch woher kommt dieser Name? Wie lautet das perfekte Rezept? Das alles lest ihr hier!
Der Spundkäs´ wurde einst stilgerecht in Form eines spitz zulaufenden (gedrehten) Fassstopfens (Spunde genannt) serviert. Heute ist das wohl zu aufwändig, bzw. hat sich durch mit der Zeit angepasste Rezepturen auch die Konstistenz des angemachten Weichkäses verändert. Geblieben ist jedoch der Name und seine Beliebtheit.
Spundekäs´= Frischkäse mit Gewürzen, Paprika & Zwiebelchen
Serviert werden kann der gut gewürzte Quark ganz klassich mit Brezelchen, frischem Brot, oder auch leckeren Laugenbrezeln. Natürlich passt dieses Gericht hervorragend zu einem guten Glas Wein oder ganz einfach zur Weinschorle. Denn soviel sei gesagt: Er macht durstig!
Spundekäs ist besonders auch bei Kindern beliebt, die es wie die Großen lieben, kleine Salzbrezelchen oder – natürlich viel gesünder – Rohkost darin zu dippen. Rezepte für den Spundekäs gibt es in großer Vielfalt. Das hier präsentierte ist relativ schlank (wir verzichten einfach auf die gern verwendete Butter darin ;)), einfach, schnell – und ist einfach super lecker…
Und hier ist das einfache Rezept
500 Gramm Magerquark werden mit 200 g Frischkäse und 200 g Schmand gut vermischt, mit Salz und wenig Pfeffer, sowie – je nach Geschmack – entweder Paprika Edelsüß und/oder Rosenpaprika gewürzt. Die Masse auf einem Teller mit Brezelchen verziert – und wer mag – klein geschnittenen Zwiebeln angerichtet.
Guten Appetit!