Allgemein,  Blog

Echter Mainzer Handkäs‘: Das Originalrezept zum Selbermachen

Echter Mainzer Handkäs‘ ist ein uriges Gericht, das in den Mainzer Weinstuben seit Generationen geschätzt wird und auch ein tolles, leichtes Essen zum Wein ist. Der milde, leicht säuerliche Geschmack des Handkäses harmoniert wunderbar mit der würzigen Marinade aus Essig, Öl, Wein und Zwiebeln. Und die Variante „Handkäs´ mit Musik“? Der spielt auf die möglichen „musikalischen“ Folgen des Zwiebelverzehrs an.

Wir verraten euch, wie der fertig gekaufte Handkäse auf traditionelle Weise eingelegt und serviert wird, um ein authentisches Mainzer Geschmackserlebnis zu genießen.

Rezept echter Mainzer Handkäs mit Musik

Die Zutaten – Was man für den echten Mainzer Handkäs‘ mit Musik braucht:

  • Der Hauptdarsteller:
    • Mainzer Handkäse (die Menge richtet sich nach der Anzahl der Personen) – achte darauf, dass er nicht mehr ganz hart und weiß ist, sondern schon leicht „durch“, also etwas weicher und gelblicher.
  • Für die Marinade (pro Handkäse):
    • Ca. 2-3 EL Essig (Apfelessig oder Weißweinessig passen gut)
    • Ca. 1-2 EL Öl (Sonnenblumenöl oder ein neutrales Pflanzenöl)
    • Ca. 1-2 EL Weißwein (ein trockener Riesling oder Silvaner aus der Region ist ideal)
    • 1 kleine Zwiebel (in feine Ringe geschnitten)
    • Optional: Eine Prise Kümmel (ganz oder leicht angestoßen)
    • Optional: Einige Spritzer Mineralwasser (für eine leichtere Marinade)
    • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer (nach Geschmack)

Die Zubereitung – So legst du original Mainzer Handkäs‘ „mit Musik“ ein:

  1. Den Handkäse vorbereiten: Nimm den Handkäse aus der Verpackung. Je nach Größe kannst du ihn ganz lassen oder in dickere Scheiben schneiden.
  2. Die Zwiebeln schneiden: Schäle die Zwiebel und schneide sie in feine Ringe.
  3. Die Marinade anrühren: In einer flachen Schale oder einem tiefen Teller verrührst du Essig, Öl und Weißwein. Gib optional Kümmel und Mineralwasser hinzu. Schmecke die Marinade mit Salz und Pfeffer ab. Sei vorsichtig mit dem Salz, da der Handkäse selbst schon etwas salzig sein kann.
  4. Den Handkäse einlegen: Lege die Handkäsescheiben oder den ganzen Handkäse in die Marinade. Verteile die Zwiebelringe darüber und darunter, sodass der Käse gut bedeckt ist.
  5. Ziehzeit: Decke die Schale mit Frischhaltefolie ab und stelle sie für mindestens 2-3 Stunden, besser über Nacht, in den Kühlschrank. Je länger der Handkäse in der Marinade zieht, desto intensiver wird der Geschmack. Wende den Handkäse gelegentlich, damit er gleichmäßig mariniert.

Das Servieren – So kommt der echte „Mainzer Handkäs‘ mit Musik“ auf den Tisch:

  1. Anrichten: Nimm den marinierten Handkäse aus dem Kühlschrank. Richte ihn auf einem Teller an und verteile die marinierten Zwiebelringe darüber.
  2. Beilagen: Traditionell wird „Handkäs‘ mit Musik“ mit frischem Bauernbrot oder Brezeln serviert. Manche reichen auch Butter dazu.
  3. Getränkeempfehlung: Ein kühler, trockener Weißwein aus der Region, wie ein Riesling oder Silvaner, passt hervorragend zum „Handkäs‘ mit Musik“. Auch ein kühles Bier ist eine beliebte Begleitung.
  4. Der Genuss: Der eingelegte Handkäse wird in der Regel mit Gabel und Messer gegessen. Die Zwiebelringe werden dabei mitgegessen.

Variationen und Tipps:

  • Milde Variante: Wer die Zwiebeln nicht so intensiv mag, kann sie vor dem Einlegen kurz in heißem Wasser blanchieren. Das mildert ihre Schärfe. Oder man lässt sie, wie im Kalendereintrag erwähnt, einfach weg.
  • Kräuter: Frische gehackte Kräuter wie Schnittlauch oder Petersilie können der Marinade eine zusätzliche frische Note verleihen.
  • Schärfe: Für eine schärfere Variante kannst du etwas Senf oder einige Chiliflocken zur Marinade hinzufügen.

Fazit:

Rezept echter Mainzer Handkäse mit Musik

Echter „Handkäs‘ mit Musik“ ist ein unkompliziertes, aber unglaublich schmackhaftes Gericht, das die Mainzer Weinkultur perfekt widerspiegelt. Mit dieser Anleitung kannst du diesen Klassiker ganz einfach zu Hause zubereiten und ein Stück Mainzer Gemütlichkeit genießen. Prost!

Ihr möchtet weitere Mainzer Rezepte ausprobieren?
Dann stöbert noch einfach mal auf unserem Blog:
Meenzer Spundekäs´ – Das Original-Rezept
Meenzer Kreppel – Das Original-Rezept

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert