Allgemein,  Blog

11 Tipps für Ostern mit Kindern in Mainz

Wir haben die besten Aktivitäten und Ausflugsziele für euch, denn: Die Ostertage stehen vor der Tür und bieten ein langes Familienwochenende! Wenn ihr nicht nur Ostereier suchen möchtet, haben wir hier 11 tolle Tipps für euch, um Ostern auch mit Kindern in Mainz zu genießen. Vom 14. bis 25. April sind zudem Osterferien in Rheinland-Pfalz. Zeit für zahlreiche Unternehmungen in Mainz also!

1. Live dabei sein, wenn die Küken schlüpfen!
Im Naturhistorischen Museum Mainz könnt ihr das spannende Küken-Schlüpfen beobachten. Täglich werden kleine Küken im Vogelsaal geboren und bleiben einige Tage zur Pflege im Museum.
Naturhistorisches Museum Mainz

2. Auge in Auge mit Reh & Wollschwein – Der Wildpark in Gonsenheim
Rund 150 Tiere leben im Wildpark am Lennebergwald. Der Eintritt ist frei, und die Tiere sind an 365 Tagen im Jahr zu sehen. Ein tolles Ziel für einen Ausflug!
Wildpark Mainz

Die Osterferien genießen: Tipps für Ostern mit Kindern in Mainz.

3. Wo (nicht nur) Hans sein Glück findet – Das Galli-Theater in Gonsenheim
Das Galli-Theater bietet eine gemütliche Atmosphäre und legt besonderen Wert auf Kinderaufführungen. Hier kommen die Kleinen ganz nah an die Stücke heran!
Galli Theater Mainz

4. Die flotte Lotte: Total abgefahren – Mit dem Parkbähnchen durch den Volkspark
Die bunte Parkeisenbahn fährt durch den Volkspark und bringt euch zu den Wasserspielen und Spielfeldern. Ein Spaß für die ganze Familie!
Volkspark Mainz

5. Zielen, Putten & Einlochen – Minigolf im Volkspark
Im Volkspark könnt ihr Minigolf spielen und euch mit Snacks versorgen lassen. Die Betreiber sorgen für gute Laune und ein tolles Ambiente!
Minigolf Mainz

6. Hoch hinauf – der Aussichtsturm in Mainz-Kostheim
Der Aussichtsturm bietet einen fantastischen Blick über Mainz und den Rhein. Nach dem Aufstieg erwartet euch eine beeindruckende 360-Grad-Perspektive!
Regionalpark RheinMain

Raus aus dem Alltag: Ausflugsziele für Ostern mit Kindern in Mainz.

7. Schäfchen zählen – Mainzer Glücksort an den Römersteinen
Besucht die Römersteine, wo eine kleine Schafherde weidet. Besonders schön ist der Ort im Juni beim Schafschurfest!
Freundeskreis Römersteine

8. Störche gucken und Natur erleben – Ausflug ins Laubenheimer Ried
Das Laubenheimer Ried ist ein kleines Naturparadies, ideal zum Beobachten von Störchen und anderen Tieren. Haltet Ausschau nach seltenen Pflanzen!
Laubenheim

9. Eisbudenzauber – Der Eispavillon Marion in Mainz-Gonsenheim
Hier gibt es leckeres Eis nach traditionellen Rezepten. Lange Warteschlangen zeugen von der Beliebtheit des Eispavillons!
Eispavillon Nestola

10. Die Mainzer Steppe – ein Spaziergang durch europäisches Naturerbe
Entdeckt das Naturschutzgebiet Mainzer Sand mit seiner einzigartigen Flora und Fauna auf einem informativen Rundweg zwischen Gonsenheim und Mombach.
Mainzer Sand

11. Die Mainspitze – Hier ist immer etwas zu sehen
Zur Mainspitze geht es nur zu Fuß oder per Rad. Die blauen Sitzelemente laden zum Verweilen ein, während man den Schiffsverkehr auf dem Rhein beobachtet. Umgeben von Wiesen und Bäumen ist es der perfekte Platz für ein kleines Picknick. Besonders schön ist der Sonnenuntergang hinter dem Mainzer Dom – ein unvergesslicher Abschluss eines tollen Tages!
Regionalpark Rhein-Main

Mehr Ideen gesucht?


Wie wäre es mit einer spannenden Stadtführung durch Mainz?

Best of Mainz-Stadtführung

Oder einer Stadtrallye per App mit unterhaltsamen Quizfragen?
Zur Rallye

Viele Ideen sind auch in den Büchern zu Mainz und Rheinhessen von Stefanie Jung zu finden!
Zu den Büchern

Habt ihr weitere Ideen für Ostern oder den Frühling in Mainz? Wir freuen uns auf eure Kommentare! Frohe Ostern und genießt die Zeit mit euren Lieben!

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert