Manchmal muss es einfach der perfekte Tag sein. Ob man hier lebt, nur für 12 Stunden oder eine ganze Woche hier ist. Auf ausgelatschten Touri-Pfaden wandert nämlich niemand gerne. Unter der Überschrift „12 hours in Mijnz“ habe ich euch im Magazin “Neuhijten” (pdf-download) bereits den berühmten roten Faden für euren tollen Tag in Mainz verraten. Für all jene, die das verpasst haben, biete ich die Tour hier noch einmal zum nachlesen an.
Weiterlesen
Schlagwort: Kaffee
Mainz persönlich: Vera Kohl. dicke lilli, gutes kind.
Die Seele baumeln und den Blick über die wuselige Gaustraße schweifen lassen – im Café „dicke lilli – gutes Kind“ findet man die dafür besten Voraussetzungen. Die Idee für ein Café in diesem Stil hatte Vera Kohl gemeinsam mit ihrer Mutter. Als der Wunschladen dafür frei wurde, zögerten sie nicht lange und eröffneten im November 2012 das Café „dicke lili, gutes kind“.
Weiterlesen
Mainz persönlich: Kai und Markus. Vom Lönneberga.
Am Fuße der Mainzer „Gaugass“, etwas versteckt im Hinterhof, liegt das Café Lönneberga. Nicht nur der Name auf dem wegweisenden Schild, auch die Schrift und Farbe wecken die Erwartung, dass es hier ganz und gar schwedisch zugeht. Markus Wehrle und Kai Tietze sind die Inhaber und haben das Hinterhaus zwei Jahre lang mit viel Liebe saniert.
Weiterlesen
Mainz persönlich: Brit Morbitzer. Von der KWISIN.
Um ihr Café „Brits KWISIN“ zu eröffnen, hat Brit zwar einen sicheren Job aufgegeben – sich dafür aber einen Traum erfüllt. Klar im Mittelpunkt in Brits hübschem Café in der Mainzer Rheinallee 26, steht das Brot. Mit superleckeren, verrückten Aufstrichen, die man probiert haben muss!
Weiterlesen
Mainz persönlich: Matthias Dölger. Gründer. Buchhändler. Familienmensch.
Mainz wird besonders durch die Menschen geprägt, die hier aktiv sind, Unternehmen gründen und führen, ihre Ideen verwirklichen und damit das Stadtbild bunter und schöner für uns alle machen. Beeindruckend sind ihre Kreativität, ihr Mut und ihre Kraft, mit denen sie ihre Ideen und Ziele verwirklichen. In meiner Porträtreihe „Mainzer persönlich“ rücke ich diese Menschen und ihr Tun in den Mittelpunkt.
Den Start macht Matthias Dölger, Gründer und Inhaber des Bukafski, Buchhandlung und Café, am Gartenfeldplatz in Mainz.
So sweet – Café Blumen
Vintage und Retro im Glaspavillon auf der Großen Bleiche – das Café Blumen in Mainz hat im Hinblick auf Lage und Ausstattung seinen ganz eigenen Charme. Ausgesprochen lecker sind auf jeden Fall die Kuchen: Zum dahinschmelzen war z.B. eine mit Creme aus weißer Schokolade gefüllte, mit goldgelben Pfirsichen belegte Tarte…