11 Mal Wein, aber anders: Deine Mainz-Wein-Agenda
Mainz und Wein – das ist eine Liebesgeschichte mit langer Tradition! Als bedeutende Weinhandelsstadt am Rhein hat Mainz eine einzigartige Weinkultur entwickelt, die wir von Best of Mainz mit Leidenschaft präsentieren. Ob auf stimmungsvollen Weinfesten, in gemütlichen Wein-Locations wie unserem Wein & More | Kirschgarten29 oder auf unseren preisgekrönten Weintouren (ausgezeichnet mit dem Great Wine Capitals-Award 2022) – in Mainz dreht sich vieles um den edlen Tropfen. Entdeckt mit uns die besten 11 Tipps für Weinliebhaber in Mainz!
Preisgekröntes Weinerlebnis: Unsere Top-Touren
1. Der Mainzer Great Wine Capitals-Walk: Wein erleben mit Auszeichnung! Unsere Great Wine Capitals-Walks (GWC-Walk), die Weiterentwicklung unseres beliebten Wein-Walks, führt euch durch die Altstadt und verbindet spannende Fakten zur Mainzer Weingeschichte mit Besuchen in ausgewählten Wein-Locations. Genießt in stilvollem Ambiente jeweils drei erlesene Weine mit kleinen Köstlichkeiten. Ein ausgezeichnetes Konzept für Weinliebhaber!
Termine & Buchung für den nächst verfügbaren Great Wine Capitals-Walk 2025 durch die Altstadt HIER
2. Wein & The City: Wo Gutenberg seinen Lohn in Wein erhielt. Entdeckt auf unserer Stadtführung „Wein & The City“ die faszinierende Verbindung von Mainz und Wein. Wusstet ihr, dass einst unzählige Weinberge die Stadt umgaben und Wein sogar als Zahlungsmittel diente? Start- und Endpunkt ist unser Wein & More | Kirschgarten29, wo die Tour gemütlich mit einem „Meenzer Piffchen“ ausklingt.
Termine & Buchung für unsere Touren »Wein & The City: Stadtführung mit Weinverkostung« HIER

3. Der GWC-Wegweiser: Träumt euch in die Welt der Weine! Am Mainzer Rheinufer inspiriert der grüne Wegweiser zu den Great Wine Capitals. Mainz ist stolz, seit 2008 Teil dieses globalen Netzwerks erlesener Weinregionen zu sein. Lasst euch inspirieren – vielleicht bei einem Glas Wein oder einer unserer Weintouren!
Der GWC-Wegweiser zählt als Weinort zu den 111 Orten in Mainz, die man gesehen haben muss.
Abseits der Rebenpfade: 11 Wein-Entdeckungen in Mainz
4. Geheime Schätze: Mainzer Weinkeller unter der Oberfläche. Wir öffnen Türen zu verborgenen Welten! Entdeckt mit uns die historischen Weinkeller der Mainzer Neustadt und des Bleichenviertels. Taucht ein in die Unterwelt der Stadt und genießt exklusive Weinproben in einzigartiger Atmosphäre.
Termine & Buchung für unsere Weinkeller-Touren HIER
5. Winzer hautnah: Weinverkostung im Wein & More. Bei unseren regelmäßig angebotenen Events „Meet the winemaker“ lernt ihr im Wein & More | Kirschgarten29 unsere Winzer persönlich kennen und verkostet deren Wein direkt vor Ort. Ein geselliges Treffen für Weinenthusiasten! Der nächste Termin findet am Samstag, 7. Juni 25 statt. Von 12 bis 17 Uhr ist das Weingut Schweikardt aus Appenheim zu Gast.
Die vor Ort verkosteten Weine sind im Anschluss auch im Wein & More | Kirschgarten29 erhältlich.

6. Der Schoppestecher: Ein Denkmal der Mainzer Weinseligkeit. Die Bronzefigur des Schoppestechers an der Schillerstraße symbolisiert die Mainzer Lebensart und ihre tiefe Verbundenheit zum Wein. In den traditionellen Weinhäusern der Altstadt könnte er jederzeit einkehren – denn in Mainz findet man im Weinhaus immer Gesellschaft!
Der Schoppestecher zählt als Weinort zu den 111 Orten in Mainz, die man gesehen haben muss.
7. Gold im Glas: Die Goldhand-Sektkellerei. Entdeckt die Goldhand Sektkellerei, die letzte verbliebene Sektmanufaktur in Mainz. Im neugotischen Eckhaus entstehen in historischen Gewölbekellern rund 30 verschiedene Sektsorten, darunter die berühmte Gold-Cuvée mit 22-karätigen Goldplättchen.
Sekt der Goldhand-Sektkellerei wird auch bei unseren Touren Meenzer Blut is kää Buttermilch und Starke Frauen im Wein & More ausgeschenkt und ist dort auch zum Kauf erhältlich.
8. Freitagabend am Rhein: Entspannt ins Wochenende mit Wein. Startet perfekt ins Wochenende mit unserer entspannten Stadtführung „Jede Menge Wein am Rhein“. Erfahrt mehr über die historische Bedeutung von Mainz als Weinstadt und genießt zum Abschluss ein typisches „Piffchen“ im Wein & More | Kirschgarten29.
Termine & Buchung für unsere Freitagabend! Jede Menge Wein am Rhein-Touren HIER Die verkosteten Weine sind im Anschluss auch im Wein & More | Kirschgarten29 erhältlich.
Wein-Hotspots in der City

9. Wo Bacchus residiert: Der Bacchus-Brunnen. Im charmanten Höfchen erinnert der Bacchus-Brunnen an die Zeiten, als hier die Sektkellerei Kupferberg ihren Ursprung hatte. Das Plätschern des Brunnens unter dem verschmitzten Blick des Weingottes versprüht einen Hauch von Frankreich.
Der Bacchus-Brunnen zählt als Weinort zu den 111 Orten in Mainz, die man gesehen haben muss.
10. Mediterranes Flair: Die Mainzer Straußwirtschaften. In der warmen Jahreszeit locken die gemütlichen Straußwirtschaften, wie beispielsweise das Weingut Peter-Dhom in Hechtsheim, mit regionalen Weinen und herrlichen Ausblicken auf Rheinhessen. Eine lebendige Tradition, die bis zu Karl dem Großen zurückreicht.
11. Die perfekte Weinlaune zum Downloaden: Wein & More | Kirschgarten29. Mit dieser Best of Mainz-Playlist kommt ihr so richtig in Wein Walk Mood. Wir laden euch ein zum Einstimmen und zum Genießen. Unsere Playlist Wein & More |Kirschgarten29 kann ganz einfach auf dem digitalen Musikdienst Spotify heruntergeladen werden. Moderne Beats treffen auf Oldies, französische Chansons auf italienische Canzone. Und alle drehen sich (auch inhaltlich) nur um das eine: Den WEIN. Natürlich kommen immer mehr schöne Songs dazu, denn wir recherchieren und pflegen unsere Wein-Playlist regelmäßig!
Alle unsere Best of Mainz-Events findet ihr im Touren-Kalender hier
Wir wünschen euch viel Spaß beim Entdecken der Mainzer Weinkultur!
Habt ihr weitere Wein-Geheimtipps für Mainz? Schreibt uns gerne!
Übrigens: Unsere Weintouren stehen für einen verantwortungsbewussten Weintourismus, unterstützt durch unsere Mitgliedschaft bei Wine in Moderation.
